château-divonne.com informiert über aktuelle Trends im
Webdesign und Logo Design
Webdesign
Bei Millionen von Seiten im Internet, die gegen einander konkurrenzieren, ist ein starker und einzigartiger Auftritt, der sich von Mitbewerben klar abhebt, ein wichtiges Kriterium. Durch ein einzigartiges
Webdesign erstellt von professionellen Händen können Sie sich von der Mass abheben und bei potenziellen Kunden einen guten Eindruck hinterlassen. Erteilen Sie einen solchen Auftrag an eine Webdesign-Agentur, die nicht nur die Gestaltung sondern auch die Umsetzung der Website übernimmt. Die Agentur berät Sie auch über Einsatzmöglichkeiten von Content Managment Systemen (CMS), welche eine komfortable Verwaltung von Internetauftritten ermöglichen. Eine Erweiterung der Website oder das Austauschen von Inhalten kann damit komfortabel erledigt werden. Viele gute CMS sind Open Source und können kostenfrei verwendet werden. Natürlich kümmert sich Ihre Agentur auch um ein geeignetes Hosting und installiert die Website auf dem Server.
Apropos guter Eindruck: Die Website ist die Visitenkarte des Unternehmens im World Wide Web. Entspricht Ihr aktuelles Firmenlogo noch den Ansprüchen? Falls nicht, geben Sie das Logo Design an eine Agentur oder versierten Grafiker weiter. Logo erstellen ist Vertrauenssache und bedingt ein gutes Zusammenspiel zwischen Auftraggeber und Grafiker. Lassen Sie sich Beispiele zeigen, welche den Stil des Grafikers/der Agentur verdeutlichen. So haben Sie Gewähr, dass sich Ihre Vorstellung mit derjenigen des Grafikers deckt. Ein Grafiker wird aber nicht nur das Logo oder Corporate Design erstellen, er wird Sie auch umfassend über die Verwendung des geeigneten Papiers für die Briefschaften, also Visitenkarte, Briefpapier, Briefumschlag, Kurzkorrespondenzkarte etc. beraten. Spezialpapiere können ein Firmenlogo stark aufwerten und ihm einen edlen und exklusiven Touch geben.
Joomla
Das beliebte Open Source CMS
Joomla, welches bereits seit einigen Jahren in der Version 1.5 erhältlich ist, wird hoffentlich bald in der Version 1.6 erhältlich sein. Mittlerweile ist Betaversion 12 veröffentlicht. Neben einem aufgeräumteren Backend wird vor allem die verbesserte Rechteverwaltung ein Feature sein, auf das viele Benutzer gewartet haben. Die individuelle Rechtevergabe an Benutzer erscheint gut gelöst und erfüllt damit ein oft gehörtes Bedürfnis von Nutzern. Neu gelöst wurde auch die Mehrsprachigkeit. Bisher stand mit
Joomfish eine ausgereifte Lösung zur Verfügung, neu wird die Mehrsprachigkeit direkt in Version 1.6 integriert sein.
Die Zuweisung von Templates wurde ebenfalls vereinfacht, dies kann nun direkt beim einzelnen Beitrag erfolgen.